KV-Connect
KV-Connect - Ärztliche Anwendungen mit Mehrwert
Ansprechpartner
IT-Service der KV Sachsen-Anhalt
Doctor-Eisenbart-Ring 2
39120 Magdeburg
Tel: 0391/627-7000
Fax: 0391/627-87-7000
Dokumente zur Teilnahme an KV-Connect
Kommunikation und Vernetzung im Gesundheitswesen
Über den verschlüsselten Kommunikationskanal KV-Connect können Ärzte und Psychotherapeuten auf elektronischem Weg Nachrichten und Daten sicher austauschen - direkt aus der jeweiligen Praxissoftware. Voraussetzung für die Nutzung von KV-Connect ist ein Zugang zum Sicheren Netz der KVen (SNK), idealerweise über die Telematikinfrastruktur oder mit KV-SafeNet*.
Die folgenden Anwendungen sind aktuell verfügbar:
- elektronischer Arztbrief - geschützte patientenbezogene Kommunikation
- 1-Klick-Abrechnung - direkte Übertragung der KV-Abrechnung aus der Praxissoftware
- Abrechnungsbegleitende Dokumentationen - Hautkrebsscreening, Früherkennungskoloskopie und Qualitätssicherung Dialyse
- eDoku - elektronische Dokumentation in der Qualitätssicherung
- eNachricht - sichere Kommunikation im SNK
- eDMP - direkte Übertragung von DMP-Dokumentationen aus der Praxissoftware
- DALE-UV - Datenaustausch mit Leistungserbringern in der gesetzlichen Unfallversicherung
Künftig werden weitere Anwendungen verfügbar sein:
- Labordatentransfer - sicherer und moderner Austausch von Laborergebnissen
Details zu allen Anwendungen können auf der Seite Anwendungen mit KV-Connect abgerufen werden.
Nutzung von KV-Connect
Für die Nutzung von KV-Connect müssen je nach Anwendung einige Voraussetzungen erfüllt sein:
- Zugang zum Sicheren Netz der KVen über die Telematikinfrastruktur, KV-SafeNet* sowie mit Einschränkungen über KV-FlexNet.
- Unterstützung der jeweiligen Anwendung durch die Praxissoftware. Die Nutzung der 1-Klick-Abrechnung ist mit jeder Praxissoftware möglich.
- KV-Connect-Adresse und Zugangsdaten. Die Adresse und zugehörigen Zugangsdaten können mit dem Anmeldeformular für KV-Connect bei der KV Sachsen-Anhalt angefordert werden. Diese Zugangsdaten unterscheiden sich von ggf. bereits vorhandenen Zugangsdaten für KVSAonline.
- Die Kommunikationspartner müssen die jeweilige Anwendung ebenfalls nutzen können. Insbesondere bei der Nutzung des eArztbriefes sollte im Vorfeld geklärt werden, welche Möglichkeiten in den einzelnen Praxen bestehen (z.B. Dateitypen von Anhängen wie Befunden oder Bildern).
Kosten für KV-Connect
Der Dienst KV-Connect wird von den Kassenärztlichen Vereinigungen kostenlos angeboten. Für die Freischaltung und Nutzung von KV-Connect aus der Praxissoftware können vom Hersteller einmalige und/oder monatliche Gebühren verlangt werden.
Viele Hersteller bieten KV-Connect ohne Zusatzkosten an. Für die einmalige Einrichtung eines KV-Connect-Kontos in der Praxis ist jedoch meist ein Technikereinsatz notwendig.